Lokale Leidenschaften

Bands aus Nürnberg und Umgebung stellen sich vor. Musik wird gespielt (Qualitätaniveau alles zwischen Diktiergerät und Profi- Studio), Nachwuchskünstler werden (oft zum erstenmal) vorgestellt, ausgefragt und ihr Tun kritisch (aber wohlwollend) beleuchtet.
Natürlich werden Geschehnisse in und um Nürnberg beobachtet, wichtige Veranstaltungen angekündigt und Kritiken bzw. Erfahrungsberichte abgegeben.

Jeden Donnerstag 20 bis 21 Uhr

Nächste Sendung: Donnerstag, 28. September 2023 00:00

Mit Leiden

0 Kommentare

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Die Leiden sind zurück, mit einem neuen Album auf Bekassine Records. Und da wir Leiden ja so lieben, freuen wir uns, dass wir einen Platz in unserer Sendung gefunden haben! Leiden über sich selbst: "Leben, lieben und leiden lassen. Der Dreck auf den schönen Dingen des Lebens ist die Nahrung, die wir krachend verdauen um Musik auskotzen zu können." YEAH! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radi Oz 95,8 MHz, DAB+ und www.radio-z.net

Mit Dato Alaplaya

0 Kommentare

Donnerstag, 08. Oktober 2020

Von Code Canary über Space Shuttle und Sad Demons bis zum Solo-Projekt als Dato Alaplaya: wir haben uns natürlich sehr gefreut, als er mit einem überraschenden Auftritt im Desi-Biergarten diesen Sommer wieder auf der Bildfläche erschien. Und natürlich müssen wir uns als Erste um die neuen Songs kümmern, Live im Studio und die ersten, professionellen Aufnahmen. Tolle Sendung! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und www.radio-z.net

#MusicToo #3 - Mit Eve Herzing

0 Kommentare

Donnerstag, 01. Oktober 2020

#musictoo No.3: Lisa im Gespräch mit Eve Massacre a.k.a. Eve Herzing über Musik, Kollektivarbeit und die Frage, ob die Szene mehr Feminismus braucht. Bloggerin, DJ, Veranstalterin, Künstlerin: Eve kennt und gestaltet die Szene wie kaum eine andere. Zwischendurch: Musik, kuratiert von und mit Eve! Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z 95,8 MHz, www.radio-z.net, DAB+

mit dem Nürnberg.Pop Festival 2020

0 Kommentare

Donnerstag, 24. September 2020

Wir könnten hier so viel sagen. Dass es ein Wunder ist, dass das Nürnberg Pop Festival 2020 überhaupt stattfindet. Dass Nürnberg Pop erneut ausverkauft ist. Das die Konferenz diesmal enorm wichtig ist. Dass die Bands wie immer fantastisch sind. Ob und wie und warum es in diese Zeit gehört, dass ist aber nicht unser Ding, sondern das von den MacherInnen, und so sind wir gespannt, worüber zwei von Ihnen, die großartigen David Lodhi und Thomas Wurm, reden MÖCHTEN. Denn das können die Lokale Leidenschaften auf Radio Z: zuhören. Das wird eine spannende Sendung -- nie wussten wir so wenig, worüber wir reden werden, wie diesmal. Die Musik kommt von großartigen Bands, die ihr unter https://nuernberg-pop.com/artist/ schon mal sehen könnt. Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und www.radio-z.net

Mit Trak Trak

0 Kommentare

Donnerstag, 17. September 2020

Eine der wohl größten Supergroups der Region, die wir jemals hatten: Trak Trak sind Romina, Cyrena, Pablo, Lars, Michael und Robin. TRAK TRAK’s debut LP “SUR SUR” wird voraussichtlich Ende 2020 auf mono-Ton Schallplatten Records erscheinen. Trotz Corona planen TRAK TRAK eineige Releaseshows in und um Deutschland. Und besuchen die Lokale Leidenschaften auf Radio Z am Donnerstag um 20 Uhr! Weil wir es nicht erwarten können! Wer schon mal reinhören möchte: https://traktrak.bandcamp.com

mit dem Festivalchen Rot-Weiss #3

0 Kommentare

Donnerstag, 10. September 2020

Das Festivalchen! Rot Weiss #3 geht tatsächlich in eine dritte Runde. Oder zweieinhalb, denn es ist nicht hanz so groß wie im letzten November. Aber heutzutage zählt alles, und natürlich sind wir dabei, wie letztes Jahr. Ab 20 Uhr erzäht uns das Team alles, was es rund um den 12.9. (ja, am Samstag schon!) zu wissen gibt. Wie immer am Donnerstag um 20 Uhr bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z! www.radio-z.net! Der Link zum Event: https://www.facebook.com/events/849127415521805

mit Mäkkelä

0 Kommentare

Donnerstag, 03. September 2020

Der südlichste Finnische Plattenladen der Welt ist Geschichte (das war die letzte Veranstaltung vor dem Lockdown), aber Martti Mäkkelä ist und bleibt Legende! Natürlich hätten wir einen Skype call machen sollen, aber jetzt, wo der Globetrotter (150 und mehr Konzerte on the Road pro Jahr) langsam wieder losreist, und einen neuen Song im Gepäck hat, ziehen wir eine der ersten Bilanzen der Krise! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z. Foto Mäkkelä von David Golias

Mit Compadre

0 Kommentare

Donnerstag, 27. August 2020

Post aus der Gostenhofener Hauptstraße: Compadre spielen eine Mischung aus Alternative Rock, Blues, Folk und Americana und haben Anfang Juli ihre erste EP "Pipe Dreams" auf Vinyl und via Streaming herausgebracht. Die EP haben sie in Eigenregie mit Hilfe von Florian Helleken und Chris Hielscher aufgenommen und gemischt. Da müssen wir doch zusagen, insbesondere, da mit Hochdruck an weiteren Tracks gearbeitet wird! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z, Wer vorher reinhören möchte: die EP ist online über Bandcamp erhältlich: https://compadremusik.bandcamp.com/releases

Nun Flog Dr. Bert Rabe

0 Kommentare

Donnerstag, 20. August 2020

Als Nun Flog Dr. Bert Rabe im November 2019 den Jury-Preis des Erlanger Newcomerfestivals gewonnen haben, haben sich Red Audio, die Studiotage als Preis für die Siegerband spenden, sofort aufgeregt die Hände gerieben. Denn Nun Flog Dr. Bert Rabe haben nicht nur einen anderen Namen als andere Bands, nein, sie haben auch einen anderen Sound, und Herausforderungen, das ist was für Red Audio. Und die Lokalen Leidenschaften freuen sich natürlich sehr, dass die Band zuerst an uns bei Radio Z am Kopernikusplatz gedacht haben, um die Geschichte zu erzählen. Und die Musik zu hören! Eine Stunde lang, amd Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8Mhz, DAB+ & www.radio-z.net (Semitrash, das Album, gibt es schon auf Bandcamp: https://doktorrabe.bandcamp.com/) (Mehr zu Dr. Rabe auf Facebook hier: https://www.facebook.com/DoktorRabe/)

Mit The Lasts

0 Kommentare

Donnerstag, 13. August 2020

Dass The Lasts Spaß machen, wissen wir seit dem Bardentreffen vor ein paar Jahren, und ihrer äußerst unterhaltsamen K-Session für Radio Z! Jetzt veröffentlichen sie ihr neuestes Album WÄHREND der Sendung (Link zum KOSTENLOSEN Download wird während der Sendung durchgegeben!!!) Und wir freuen uns besonders, dass die Wahl der zwei möglichen Gäste im Studio auf die Sängerin und die Bassistin gefallen ist! Vom Artwork bis zur Promotion - mega-sympathisch! Lisa und Andreas freuen sich schon sehr! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z

mit Jan Bratenstein

0 Kommentare

Donnerstag, 30. Juli 2020

Heute bei den Lokale Leidenschaften auf Radio Z: Der frisch gebackene Kulturpreisträger der Stadt Nürnberg, Jan Bratenstein. Zunächst Mal: wir hätten was über die MUZ - Bühne beim Bardentreffen gemacht, aber in intensiven Gesprächen mit den MacherInnen wurde schnell klar, dass der Schmerz der Absage viel zu tief sitzt (siehe auch unser Interview mit den MacherInnen vom Weinturm Open Air von letzter Woche). Sie haben sich zum Team-Building zurückgezogen, und wir lieben euch und lassen das gerne einfach mal laufen. Ausserdem werden wir wahrscheinlich über's Wochenende ohnehin mit altem Material zugeschissen. Also: Jan! Jan hat unseren Nachwuchspreis schon vor etlichen Jahren erhalten, und als am 22. Juli die Ansage kam, dass er endlich den Kulturpreis gewonnen hat (wer könnte das besser gebrauchen als Jan?) hat Lisa sofort gesagt: einladen! Heute, 20 Uhr, Radio Z, Lokale Leidenschaften.

Mit dem Weinturm Open Air

0 Kommentare

Donnerstag, 23. Juli 2020

Wie immer im Sommer stellen wir euch die Festivals vor. Nur wegen Corona machen wir das nicht anders. Natürlich gibt's nichts über aktuelle Bands zu besprechen, aber wir schauen zurück, wir schauen auf die Gegenwart, und wir schauen auf den August 2021! Und wir schauen auf euch, wie IHR das Weinturm Open Air? unterstützt in dieser Zeit! Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z?, Lokale Leidenschaften?

Mit The Green Apple Sea & Mark Timmins

0 Kommentare

Donnerstag, 16. Juli 2020

Gut zu sehen, dass (mit gebotener Vorsicht) das Rad sich langsam anfängt zu drehen. Nach den zwei "Songs of Confinement" Sendung geht's jetzt wieder an größere Veröffentlichungen! Zum einen eine Kollaboration von Wayne Graham? und The Green Apple Sea?, die am Freitag dann erscheint, wir spielen aber schon Mal vorab deren Coverversion von Icona Pop (ja, DEM Song!). Stefan is dann sogar bei uns im Studio! Zum anderen Mark Timmins, der ein neues Album raus hat und dem einen der besten Namen für ein Album seit langem gegeben hat: "Controlled Voluntary Suffering". Da gibt's eine Menge zu reden ... und zu hören! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z. Mit Lisa und Andreas.

Songs of Confinement - New Releases

0 Kommentare

Donnerstag, 09. Juli 2020

Die Corona-Zeit hat uns viele neue Songs geschenkt, und da wir kaum dazu gekommen sind, davon was zu spielenm gibt es hiere eine Stunde eine übersicht über neue Musik aus der Region. Mit dabei sind Deepstar Safari, Stefan Ebertsch, Christina Camera, Ernst, Nikki mit dem Beat, The Great Park, The Green Apple Sea, The General Good, Fish and Scale, Muddy What? und was sonst noch so reinkommt ....

mit Waldstock und Back Yard Jazz

0 Kommentare

Donnerstag, 02. Juli 2020

Das Waldstock Festival eröffnet traditionell die Festival Saison bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z. Jetzt ist Corona im Weg, aber der Diskussionsbedarf bleibt, also kommt jemand vom Team zu uns in's Studio, und wir sprechen über all das, was Festival-MacherInnen in dieser Zeit so bewegt. Dazu gibt's Musik von früheren Jahren und ein Ausblick auf 2021 ... 20 Uhr, Radio Z, Lokale Leidenschaften .... 95,8 MHz, DAB+ und im Stream auf www.radio-z.net. Ausserdem gibt's heute bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z ein Interview mit Ferge X Fisherman, denn die starten eine schöne Selbsthilfe-Initiative! Aus der Pressemitteilung: Die "Backyard Jazz Weeks - Heroldsberger Konzertwochen" sind eine Aktion der Band Ferge X Fisherman in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur FRITÖSE, um sich selbst und anderen Bands endlich wieder die Möglichkeit zu bieten vor Publikum zu spielen. Weil so gut wie alle Konzerte aufgrund des momentanen Corona Ausnahmezustandes abgesagt wurden und es momentan für normale Konzertveranstalter extrem schwierig ist geeignete Locations zu finden, bei denen die gesetzlichen Vorlagen eingehalten werden können, sind Kulturveranstaltungen gerade absolute Mangelware und die meisten Künstler quasi arbeitslos. Um dieser Misere zumindest ein wenig entgegenzuwirken finden nun die Backyard Jazz Weeks statt. Fünf exklusive Sitzkonzerte für maximal 100 Gäste auf einem wunderschönen Grundstück inmitten der 4 Schlösser Gemeinde Heroldsberg. Das Konzept der Veranstaltungen ist denkbar einfach: Man genießt den Sonnenuntergang und hochqualitative Musik mit einem kühlen Getränk in der Hand, und während man es sich gut gehen lässt verhilft man auch noch der Kultur, zumindest ein Stück weit, aus der Krise. So sieht das musikalische Line-up bisher aus: 25.07 Ferge X Fisherman 07.08 Ki ?Luanda 28.08 TBA 11.09 TBA 25.09 TBA Die Tickets sind limitiert und nur online verfügbar Aufgrund von Hygienevorschriften gibt es keine Abendkasse. Bei Ausfall wegen schlechtem Wetter wird eine 5 Euro Solidaritätspauschale pro Ticket berechnet, um den gebuchten Künstlern trotzdem einen Teil der Gage bezahlen zu können.

Mit Nikki mit dem Beat, Obacht und der Kultur Revolte

0 Kommentare

Donnerstag, 25. Juni 2020

Sollte ich tippen, das wird das zunächst die letzte Folge der Corona-Skype-Shows. Und am Ende nochmal ein Kaller: Nikki mit dem Beat veröffentlichen ihre dritte Single am Tag nach der Sendung, und wir schauen zrück auf ihren Auftritt bei Nürnberg Pop? letztes Jahr, und schauen voraus, was uns noch erwartet. Mit dabei: natürlich die drei tollen Singles! Dazu: Hannes Holler von Obacht organisiert die Kultur Revolte. Live-Streaming im Internet in Zeiten von Corona. Wie die KünstlerInnen Agentur darauf kam, wer so alles dabei ist, und wie es allen dabei geht, das fragen wir den Hannes. Musik dazu von El Mago Masin, Rumble in the Jungle und Kultur Revolte Live! - Beso Mateo! Lokale Leidenschaften, Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und www.radio-z.net

Mit Muddy What?

0 Kommentare

Donnerstag, 18. Juni 2020

WIEDERHOLUNG AUFGRUND DES FEHLSTARTS LETZTE WOCHE (UND WEGEN URLAUB) :-) Endlich, ein Live-Album!!! Es gibt viel zu wenige davon, zumindest hier aus der Region, und dann macht gerade eine Band, die uns Live sowieso immer begeistert eins, da müssen wir in den Lokalen Leidenschaften natürlich drüber reden ... und reinhören! Muddy What? hatten sich entschieden, im Februar ein paar Konzerte aufzunehmen, und so haben wir hier in Form ihres Live-Albums "Blues for You" ein wahres Zeitdokument kurz vor Corona! Wir sprechen mit der Band über die Technik, das Bühnenbild, den Blues und vieles, vieles mehr. Und wir hören natürlich in's Live-Album rein! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8 MHz und im Stream über www.radio-z.net. Das Album erschien am 12.6., und ist auf allen gängigen Plattformen erhältlich!

Mit Muddy What?

0 Kommentare

Donnerstag, 11. Juni 2020

Endlich, ein Live-Album!!! Es gibt viel zu wenige davon, zumindest hier aus der Region, und dann macht gerade eine Band, die uns Live sowieso immer begeistert eins, da müssen wir in den Lokalen Leidenschaften natürlich drüber reden ... und reinhören! Muddy What? hatten sich entschieden, im Februar ein paar Konzerte aufzunehmen, und so haben wir hier in Form ihres Live-Albums "Blues for You" ein wahres Zeitdokument kurz vor Corona! Wir sprechen mit der Band über die Technik, das Bühnenbild, den Blues und vieles, vieles mehr. Und wir hören natürlich in's Live-Album rein! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8 MHz und im Stream über www.radio-z.net. Das Album erscheint am 12.6., und ist auf allen gängigen Plattformen erhältlich!

Mit Me & Reas und Ernst

0 Kommentare

Donnerstag, 04. Juni 2020

Der Mai ist vorbei, und aber weiter geht es mit unseren Corona Skype Interviews (wir hoffen, am 2.7. wieder im Studio zu sein -- vorher ist auch Urlaub). Mit dabei ist diesmal Andreas Jäger von Me and Reas, die eine Trilogie an EPs rausbringen, und die erste sich so sonnenverwöhnt nach early-70ties anhört, dass wir erst mal überrascht sind, dann aber den typischen Me & Reas - Sound ganz klar durchklingen lässt -- wenn auch reduziert. Wir haben uns schon auf ein Interview zu Teil 2 & 3 verabredet! Ausserdem: Claus Friedrich hat was Neues von ERNST vorbereitet, und obwohl es nicht ganz zur Veröffentlichung an seinem Geburtstag gereicht hat so steht doch ein entschiedenes "Bald!!!" im Terminkalender. Drei seiner wunderbar poppigen Songs dürfen wir schon spielen und auch hier gilt: lohnt sich!!! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z 95,8 MHz und im Stream auf www.radio-z.net

mit Agathe Labus und Claudia Spanhel

0 Kommentare

Donnerstag, 28. Mai 2020

Über Frauen in der Musik sollte man so wenig sprechen müssen wie über Instrumente in der Musik. In der Realität 2020 sind aber schlicht noch kaum Frauen auf den Pop/Rock/Indie/-Bühnen. Können wir auf die Schnelle nicht ändern, aber den Monat Mai ausschließlich den hervorragenden Musikerinnen der Region zu widmen - das geht. Mutmachen, das Schlaglicht neu justieren, Chancen geben, Öffentlichkeit schaffen - das können wir. Und gute Musik verbreiten. Die letzte Sendung zum Thema bestreiten Agathe Labus (siehe auch Aga Labus), die schon bei unserer Sendung #musictoo mitgemacht hat, und diesmal u.a. großartige Einblicke in die Vernetzung von Frauen im Musikbusiness gibt. Zudem Claudia Spanhel mit neuer Musik und Band am Start (SOULCAN), und viel persönlicher Perspektive insbesondere auf besonders junge Frauen (und die wenigen Älteren). Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z, Lokale Leidenschaften.