Lokale Leidenschaften

Bands aus Nürnberg und Umgebung stellen sich vor. Musik wird gespielt (Qualitätaniveau alles zwischen Diktiergerät und Profi- Studio), Nachwuchskünstler werden (oft zum erstenmal) vorgestellt, ausgefragt und ihr Tun kritisch (aber wohlwollend) beleuchtet.
Natürlich werden Geschehnisse in und um Nürnberg beobachtet, wichtige Veranstaltungen angekündigt und Kritiken bzw. Erfahrungsberichte abgegeben.

Jeden Donnerstag 20 bis 21 Uhr

Nächste Sendung: Donnerstag, 28. September 2023 00:00

mit Oli von Melonball und Meggy von Kapuze

0 Kommentare

Donnerstag, 21. Mai 2020

Über Frauen in der Musik sollte man so wenig sprechen müssen wie über Instrumente in der Musik. In der Realität 2020 sind aber schlicht noch kaum Frauen auf den Pop/Rock/Indie/-Bühnen. Können wir auf die Schnelle nicht ändern, aber den Monat Mai ausschließlich den hervorragenden Musikerinnen der Region zu widmen - das geht. Mutmachen, das Schlaglicht neu justieren, Chancen geben, Öffentlichkeit schaffen - das können wir. Und gute Musik verbreiten. Diesmal mit dabei: Oli von Melonball! Nachdem wir zuletzt über Frauen im Metal gesprochen haben, bring Oli uns die Situation im Punk nahe. Und Meggy von Kapuze, die Lisa vor sechs Wochen sofort für den FeMA(Y)le engagiert hat als sie hörte, dass Meggy Frontfrau ist -- und das mit drei kleinen Kindern und einem Musiker als Mann. Beides Mal extreme tiefe und Interessante Einblicke in die Musikszene. Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z. 95,8 Mhz im Großraum Nurnberg, im Kabel, auf DAB+ und im Stream auf www.radio-z.net.

Mit Silvia Alveole und Kristina Wolf

0 Kommentare

Donnerstag, 14. Mai 2020

Über Frauen in der Musik sollte man so wenig sprechen müssen wie über Instrumente in der Musik. In der Realität 2020 sind aber schlicht noch kaum Frauen auf den Pop/Rock/Indie/-Bühnen. Können wir auf die Schnelle nicht ändern, aber den Monat Mai ausschließlich den hervorragenden Musikerinnen der Region zu widmen - das geht. Mutmachen, das Schlaglicht neu justieren, Chancen geben, Öffentlichkeit schaffen - das können wir. Und gute Musik verbreiten. Diese Woche in den Lokalen Leidenschaften: Metal! Kaum ein anderes Feld der Musik braucht Frauen als Vorbilder so sehr wie Metal, und gerade hier in der Region haben wir da so einige sehr starke Frauen vorzuweisen. So wie Silvia von Alveole: eine starke Stimme, ein selbstbewusstes Auftreten! Sie hat den Schritt auf die Bühne gewagt, und wir haben eine tolle Künstlerin gewonnen! Kristina Wolf von Kafkaesque und Scheppercore spricht über ihre Band nur von "Meinen Jungs". Das ist alles andere als optische Auflockerung im Hintergrund, das ist Action an der Bühnenkante, das ist integraler Teil der Metalbewegung. So wie auch ihr Engagement bei Scheppercore - von Festivals (23 bisher) über Interviews bis Videos steht sie mitten im Geschehen statt nur dabei. Ein absolutes Rollenvorbild aus der Region! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z Foto von Kristina: Stefan.

Mit Elena Steri und NARA

0 Kommentare

Donnerstag, 07. Mai 2020

Über Frauen in der Musik sollte man so wenig sprechen müssen wie über Instrumente in der Musik. In der Realität 2020 sind aber schlicht noch kaum Frauen auf den Pop/Rock/Indie/-Bühnen. Können wir auf die Schnelle nicht ändern, aber den Monat Mai ausschließlich den hervorragenden Musikerinnen der Region zu widmen - das geht. Mutmachen, das Schlaglicht neu justieren, Chancen geben, Öffentlichkeit schaffen - das können wir. Und gute Musik verbreiten. Den Anfang macht Elena Steri - Songwriterin, Sängerin, Musikerin, Netzwerkerin, Organisatorin, Planerin. Helles Licht der derzeitigen Musikszene. Zweiter Gast des ersten lauschigen Mai-Abends der Lokalen Leidenschaften ist Hannah-Lara a.k.a. Nara. Sängerin, Songwriterin, frischer Wind aus Würzburg. https://hannahlara1997.wixsite.com/nara Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z?, Lokale Leidenschaften?

mit Frisbi Jones und Udo Langt

0 Kommentare

Donnerstag, 23. April 2020

Weiter geht's mit den Corona-Skype-Sessions der Lokale Leidenschaften auf Radio Z!! Man nehme einen Ur-Rockabilly, lass ihn vor einem einem altersgemischten Publikum spielen, und plötzlich tanzen Eltern und Kinder gleichermassen. Von da ist es nur noch ein kleiner Schritt, den Rockabilly auch direkt den Kindern zugänglich zu machen! Frisbi Jones ist der kleine Bruder von Crispy Jones, und wie das alles kam und welche Vorzüge das hat erzählt uns der Frisbi selbst! Das neue Album (und Jutetaschen und viel mehr) von Frisbi Jones gibt es hier: https://frisbijones.blogspot.com/ Udo Langts Pläne wurden von Corona so durchkreuzt wie zuvor nur die von Wenigen: zwei Tage vor'm Mastern hieß es Lockdown! Keine Mastern, keine Show, ab nach Hause. Wer Udo aber (z.B. bei der Sing-In Gala 2019) gesehen hat, dass er sein eigenes Weltbild hat, und ein gutes noch dazu. Und so wurde dies ein tolles Interview - und der Live-Song hat den von uns so viel-beschworenen "Handy-Sound" -- von einem Handy ca 2011! Mehr über Udo -- und seine Musik - gibt es hier: http://www.udolangt.de/ Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z!

Mit Ferge X Fisherman und Filistine

0 Kommentare

Donnerstag, 16. April 2020

Die nächste Corona-Show über Skype steht an, und auch diesmal trifft es zwei Bands ziemlich hart! Ferge X Fisherman wollten ihr Album ("Blinded by the Neon") nächsten Freitag herausbringen, mussten es jetzt aber erst Mal auf Ende Mai verschieben. Klar, die Konzerte quer durch die Republik sind auch abgesagt. Wie die Band damit klarkommt, und was es so auf dem Album zu hören gibt, gibt es natürlich im Interview mit Fritz Fisherman bei uns. FILISTINE dagegen haben sich entschieden, das Album ("Lofe") dann doch wie geplant am Freitag, den 17. April auf uns los zu lassen. Auch über diese Entscheidung reden wir mit Samu und Jonny, über ihre Musik, und wer so alles hilft bei der Entstehung. Und was der Albumname denn jetzt bedeutet. Das alles bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z, Donnerstag, 20 Uhr, und dann noch eine Woche im Stream auf www.radio-Z.net

mit Kapuze und Apaath

0 Kommentare

Donnerstag, 09. April 2020

Weiter geht es mit den Lokalen Leidenschaften, und wieder eine Skype-Show. Wir freuen uns sehr, dass die Bands das mitmachen, und wir euch schöne neue Musik vorstellen können. Diesmal mit dabei bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z: Kapuze aus Ingolstadt, dem südlichen Rand unseres Einzugsgebiets. Endlich wieder Ingolstadt, würde ich sagen! Nach ihrem Auftritt beim Umsonst und Drinnen Club im Kulturzentrum E-Werk haben wir sofort einen Termin gesucht, und hatten Meggy und Christian am Mikrofon. "KAPUZE erinnern an einen guten Twitter-Account: Man erklärt sich, schickt unaufdringliche, deutliche Botschaften, hie und da: Privates, Seele, Ehrlichkeit" . Und der erste Song, Tourbus, ist ein absoluter Ohrwurm! Apaath mussten ihr Release-Konzert verlegen. Leider, denn wer sie zuletzt bei Nürnberg Pop gesehen hat weiß, dass das ein Ereignis voller Energie geworden wäre (Karten für das in den Januar verschobene Konzert git es hier: Apaath & Kind Kaputt - Nürnberg.) Warum eine Hälfte des brandneuen Albums "Schere Zange Glück" bei Ghost City Recordings entstand, und die andere in einem Ferienhaus, und wie das dazu führte, dass es davon keine CD gibt, das erzählen euch Johannes und Peter dann am Besten selbst -- bei den Lokalen Leidenschaften! Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z, Lokale Leidenschaften!

Mit Akne Kid Joe

0 Kommentare

Donnerstag, 02. April 2020

Akne Kid Joe! AKNE KID JOE!!!! AKNE FUCKING KID JOE!!!! Von Andreas selbst als die neuen Robocop Kraus tituliert (endlich!), mit neuer Platte und Label am Start (Freitag! - Siehe Tante Guerilla), geadelt von niemandem geringeren als Popkritik-Titan Linus Volkmann International (5 von 5 Sternen im Musikexpress - Zitat "Unterhaltsam und goldig" - und wer Linus kennt der/die weiß, dass das höchste Weihen sind), im Interview mit Lisa und Andreas für Lokale Leidenschaften auf Radio Z. Zuerst dachte ich, dass das eher auf der traurigen Seite des 1. April gelaufen wäre, beim Zurechtschneiden für die Sendung musste ich aber hauptsächlich kräftig mitlachen -- war sehr lustig dann auch! Hört einfach mal rein, Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z! Foto: Max Häßlein

mit Tom Sylva & 404 Whizzkids

0 Kommentare

Donnerstag, 26. März 2020

Die Corona Interviews gehen weiter -- auch dieses Mal sind wir wieder aus dem Studio ausgesperrt, freuen uns aber trotzdem, dass die Bands mitmachen - via Skype! Mit dabei diesmal die 404 Whizzkids, die dieses Event schon im September letztes Jahr geteilt haben, und dann passiert sowas. Auch wenn das "Release Konzert" jetzt erst im September stattfindet, das Album "Another Me" erschein am Samstag, und nicht nur hören wir in drei der Tracks rein, nein, die Jungs haben uns auch exklusiv einen Live-Track aus dem Proberaum geschickt ... noch vor der Ausgangsbeschränkung! Ausserdem ist Tom Sylva & Projekt;13 da, mit dem hatten wir das beim Weihnachtswahnsinn ausgemacht, und mal abgesehen davon, dass Corona sein Release Konzert jetzt via Facebook stattfindet, das Album ist auch noch auf den 7. April verschoben. Aaaaaaber: infos von uns gibt's schon jetzt. Lokale Leidenschaften -- immer rechtzeitig informiert :-) Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z

mit Kalle Godinski und Time Shift Accident

0 Kommentare

Donnerstag, 19. März 2020

THE CORONA SHOWS PT.3 Weil Radio Z die Devise #StayTheFuckAtHome ausgegeben hat, wir aber einen vollen Terminkalender haben, stellen wir um auf virtuelle Interviews, und basteln die Sendungen dann zusammen. Der Dank geht auch an die Bands, die das mitmachen, diesmal: Kalle Godinski: Seit dem Bandkarussel unsere Favoriten, aber leider etwas still in letzter Zeit, kommen die Jungs jetzt mit neuem Material. Natürlich genau die richtige Zeit für uns (und euch) mal reinzuhören! Time Shift Accident: Eigentlich auch unglaublich, dass wir die Truppe mit Starfountain Designs Dave Mola erst jetzt im Angebot haben. Wir haben vorab mal reingehört -- es lohnt sich. Also, kein Fremdkontakt nötig: Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z, Lokale Leidenschaften!

mit Laura Heller und das_synthikat

0 Kommentare

Donnerstag, 12. März 2020

Zwei großartige K-Sessions später sind die KünstlerInnen vom Januar und Februar gemeinsam bei uns im Studio! Laura Heller, in der ich weiterhin die Reinkarnation von Tim Buckley sehe, macht großartigen Sommer-Folk, nach dem wir uns alle so sehr sehnen. Nach der K-Session hat sie uns auch ihre EP geschickt, und da hören wir rein! das_synthikat sind Ph Ant und M, und haben sich dem Cyberpunk (reiner Zufall, das gerade die in der Sendung Nummer 1984 dabei sind!) verschrieben. Kein Facebook-Auftritt, aber dafür die Songs kostenlos auf www.das-synthikat.net. Hier unbedingt auch den Blog lesen! Auch da gibt's viel zu erzählen! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z! (Die K-Sessions gibt's auf www.YouTube.com/LokaleLeidenschaften)

mit Sevn Lost Hours und Remedy

0 Kommentare

Donnerstag, 05. März 2020

Remedy haben ihre EP im vergangenen Dezember herausgebracht, weil "die Leute die jetzt endlich mal hören sollen." Auf dem Weg zum Konzert am nächsten Tag, durch das einzige Schneetreiben dieses Winters, haben sie es aus Bayreuth zu uns geschafft, und wir freuen uns, dass wir euch dieses Werk mit wunderbarem Artwork und genauso schönen Melodien, das dazu auch noch "The Nothing" heißt, bei uns vorstellen dürfen. Ebenfalls dabei: SEVEN LOST HOURS spielen am Freitag im Hirsch auf ihrer "Still Waters 2020" Tour. Rund um Michael Dudek (ex-Maggies Madness) und Andreas Thies (Bonfire-Umfeld der Ingolstädter Szene) hat sich eine Rock-Band gebildet, die von sich sagt, dass sie "damit die Brücke von der "goldenen Zeit des Rock" in die Gegenwart schlagen und dabei das Beste beider Welten verbinden. Und damit ihr euch davon selbst überzeugen könnt, kommen sie -- natürlich -- zu den Lokalen Leidenschaften! Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z. https://sevenlosthours.com https://www.remedy-band.com

mit Bifi im Berghain und Erik Stenzel

0 Kommentare

Donnerstag, 20. Februar 2020

"Punkrock ist nicht tot", um Eddie Argos zu zitieren. Wenn Mensch dann noch als Interessen "punk rock, Patriarchat zerstören, Bier" als Interessen angibt, ist eine Band bei uns automatisch eingeladen! Und hier sind Bifi im Berghain! Das Album von BiB heist übrigens "Waste is still Garbage", was uns übergangslos zu Erik Stenzel bringt, der jetzt endlich seine CD-Release-Show hat, und wer damals im Sommer zugehärt hat (und beim Weihnachtswahnsinn) der oder die weiss (ja, beide ;-), dass da eine ganz tiefe Nachricht auf uns zukommt. Wir freuen uns sehr, Donnerstag, Lokale Leidenschaften, 20 Uhr, Radio Z?. Immer live! https://www.facebook.com/Bifi-im-Berghain-2289578597967789/ https://www.facebook.com/erikstenzel.liedermacher/

mit Tanger

0 Kommentare

Donnerstag, 13. Februar 2020

Wir sind ganz schön Stolz, dass Tanger aka Thomas Wurm am Vorabend des Releases seines Albums "It Is The Time" in unserem kleinen Studio vorbei schaut: einer der wohl erfolgreichsten Produzenten elektronischer Pop und RnB Musik der Region (neben Boozoo Bajou) ist zurück, die Single "Hometown" schon eingeschlagen, und jetzt warten Alle auf Mitternacht, wenn das ganze Werk zu hören sein wird. Vorher aber, bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z, versuchen wir schon einmal hinter die Songs zu schauen, wie sie konstruiert sind, wie sie funktionieren, die intention und, natürlich, wie sie klingen. Thomas zitiert auf der Facebook-Seite von Tanger seine Produzenten-Vergangenheit mit Earl Zinger, IAMX und The Robocop Kraus. Wovon er sonst noch erzählen möchte - dafür haben wir eine ganze Stunde Zeit. Und danach sind es noch 3 Stunden bis zum Album .... Ab 20 Uhr, Donnerstag, Lokale Leidenschaften, Radio Z.

#MusicToo Zwei

0 Kommentare

Donnerstag, 06. Februar 2020

Das allseits beliebte populärfeministische Musikmagazin geht in die zweite Runde! Karin Rabhansl, ihres Zeichens Sängerin, Musikerin, Ringelstrumpfmädchen und Bandleaderin. Auf den Flügeln unseres Dankes kurzfristig aus Fürth eingeflogen: Anja Kroepke! Musikerin, DJ, Veranstalterin - was auch immer in der Musikszene zu tun ist, hat Anja in den letzten 20 Jahren getan. Und Lisa Hübner, Musikmultiplikatorin und Redakteurin der Lokale Leidenschaften. Das exquisite Trio kommt für eine Stunde aus den jeweiligen musikalischen Ecken und richtet die große Lupe auf die Situation der Frauen vor, auf und hinter den Bühnen. Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z Foto KR: Arne Marenda Fotografie

10

0 Kommentare

Donnerstag, 30. Januar 2020

Zeit für ein Jubiläum.

mit Yellowbelly und The Flunkyballs

0 Kommentare

Donnerstag, 23. Januar 2020

Songs des Jahres, Songs des Jahrzehnts, und jetzt ein neues Album. Tiefschürfende, interessante Gespräche, und Livegesang. Wir können es nicht anders ausdrücken: wir lieben Lawrence Davies und Yellowbelly! Und er kommt zu uns!!!! Dass wir einen Draht zum äußersten Rand unseres Einzugsgebiets haben (in diesem Falle Regensburg) sollte kein Geheimnis sein. Und wieder fährt also eine Band mit dem Regionalexpress zu uns, und diesmal bringen sie soulige Klänge mit den Grooves und Rhythmen aus Hiphop und Popmusik, dreistimmige Vocalparts, die vier Oktaven-Powerstimme des Leadsängers und Melodien, die im Ohr bleiben mit. There She Goes wird immer noch beworben, also hereinspaziert, The Flunkyballs! Donnerstag, 20 Uhr, Lokale Leidenschaften, Radio Z

mit Fish and Scale

0 Kommentare

Donnerstag, 16. Januar 2020

Nach einer kurzfristigen Absage wegen Tourverpflichtungen haben wir an diesem Donnerstag etwas mehr Zeit, uns Fish and Scale zu widmen: "Fish And Scale ist das Alter Ego von Singer-Songwriter Roland Wälzlein. Mit seinem eindrücklichen Gesang und Gitarrenspiel mischt er Folk, Blues und Pop zu seinem ganz eigenen Musikstil. Er nennt es Independent Folk Music!" Und Julia Fischer / Blues for Jules spielt dabei Klavier und singt im Hintergrund. Entschleunigung pur an diesem Donnerstag: 20 Uhr Radio Z, Lokale Leidenschaften Foto: Jan Harms

mit Joschko und The Elephant Circus

0 Kommentare

Donnerstag, 09. Januar 2020

An diesem Donnerstag holen wir zwei CD-Releases nach, die wir eigentlich schon im Dezember hätten im Studio haben sollen! Zum einen Joschko, dessen Album "Space Between The Rivers" laut Selbstauskunft "klingt wie die Unplugged-Versionen großer Lieder, die man früher immer auf YouTube suchte." (und als Artwork wunderbare, sommer-warme Atmosphäre in's Studio bringt). Zum Anderen The Elephant Circus, wo Uli Tsitsos nach längerer, sehr erfolgreicher Solo-Phase wieder die richtigen Mitstreiter (Tom Sylva, Michael Szilovic) gefunden hat, um neue Songs aufzunehmen und mit viel Spaß und Energie "catchy blues-rock" zu spielen. Wir freuen uns auf Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z, Lokale Leidenschaften

Der Weihnachtswahnsinn der Lokalen Leidenschaften und der Radiogays

0 Kommentare

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Machen wir uns nichts vor: Weihnachtsfeiern brauchen Glühwein, Kekse und gute Musik, alles in mehr als haushaltsüblichen Mengen. Irgendwann entstehen dann tatsächlich interessante Gespräche und eine Willkommenskultur für experimentellen Tanz. Wer lange genug bleibt, dem schmecken dann sogar am 19. Dezember noch Lebkuchen und Spekulatius. Soweit das Angebot der Lokale Leidenschaften, auf Radio Z die Sendung für hervorragende Musik aus der Region, und der Radio Gays, bei Radio Z im Hauptfach zuständig für queere Lebensentwürfe. Denn ihre Weihnachtsfeier veranstalten die beiden Redaktionen traditionell am Kopernikusplatz im Studio 1 bei Radio Z einen Abend der offenen Tür - willkommen sind alle und jeder, der in der Adventssaison wenigstens eine (diese!) wirklich gute Weihnachtsfeier erleben will. Musikalisch garantieren das Karin Rabhansl, Erik Stenzel und Tom Sylva, und wer immer noch Musik machen möchte (einfach Instrument mitbringen!). Und ab 22 Uhr geht's noch in's Arsch & Friedrich zur NoNoNo Weihnachten - die Radio Z Weihnachtsfeier mit Kartusche G! Übrigens: Radio Z feiert den Weihnachtswahnsinn in diesem Jahr bereits ab 18 Uhr!!! Erst feiern wir alle ab 18 Uhr mit Durchgeknallt, Eisenbart und Meisendraht und, und, und ab 20 Uhr den Weihnachtswahnsinn!

Songs of a Decade - The Shorts (Wdhg.)

0 Kommentare

Donnerstag, 26. Dezember 2019

Wiederholung der Live-Sendung vom 28.11.2019! Lisa und Andreas schauen zurück auf ein weiteres Jahrzehnt Lokale Leidenschaften auf Radio Z. Aus 500 Bands haben wir uns jeweils 2 pro Jahr und Person ausgesucht, und 10 per Wildcard hinzugefügt, so dass 50 Songs einmal quer durch die 10er Jahre zusammengekommen sind. Im Radio Edit ALLE 50 SONGS in einer Stunde an diesem Abend! Wer wird dabei sein? Wer wird zumindest lobend erwähnt? Und welche Songs haben das Jahrzehnt für uns geprägt? Wir hoffen, dass viele von euch zuhören und mitdiskutieren! Ein Mammutwerk in 300 Minuten Radio!