Lokale Leidenschaften

Bands aus Nürnberg und Umgebung stellen sich vor. Musik wird gespielt (Qualitätaniveau alles zwischen Diktiergerät und Profi- Studio), Nachwuchskünstler werden (oft zum erstenmal) vorgestellt, ausgefragt und ihr Tun kritisch (aber wohlwollend) beleuchtet.
Natürlich werden Geschehnisse in und um Nürnberg beobachtet, wichtige Veranstaltungen angekündigt und Kritiken bzw. Erfahrungsberichte abgegeben.

Jeden Donnerstag 20 bis 21 Uhr

Nächste Sendung: Donnerstag, 30. November 2023 00:00

mit Muddy What? und He Told Me To

0 Kommentare

Donnerstag, 10. Oktober 2019

Manchmal schon seltsam: als wir diesen Termin geplant haben, war noch nicht bekannt, dass genau zwei Tage nach der Sendung sowohl He Told Me To (Samstag, 20 & 21:15, Rosi Schulz) als auch Muddy What? (Samstag, 18 Uhr, Eröffnungskonzert vor dem Wurstdurst) auf dem Nürnberg Pop Festival 2019 spielen werden. Whaaaaat?? Und so bringt uns das Schicksal eine Line-Up für die Sendung der Lokale Leidenschaften auf Radio Z am Donnerstag, 20 Uhr, wie wir es uns nicht tagesaktueller hätten wünschen können. Super KünstlerInnen, allesamt, also schaltet doch mal rein!!!

mit einem Spezial zu Nürnberg.Pop

0 Kommentare

Donnerstag, 03. Oktober 2019

Wie jedes Jahr begleiten die Lokale Leidenschaften das Nürnberg Pop Festival 2019, und zwar nicht nur in personam vor Ort mit Bildern und Videos, nicht nur mit der Nürnberg.Pop Festival - Daytime Acoustic Shows im Bruderherz (hosted by Lokale Leidenschaften!), nein, natürlich auch -- eine Woche vor den zwei (ZWEI!) Tagen -- mit einer Sondersendung! Die MacherInnen stellen uns ihre Geheimtipps vor, wir sprechen über die Konferenz, Tickets, wie Mensch sich anstellt um eingelassen zu werden wenn es voll wird, und was sonst noch alles dazu gehört. Und natürlich ganz viel Musik! Am Donnerstag ab 20 Uhr auf Radio Z!

mit Worst Advice und Lovers in Japan

0 Kommentare

Donnerstag, 26. September 2019

Punkband mit besonderer Empfehlung vom Rock-Gott der Musikjournalisten hier in der Region, Stefan Gnad. Da können wir gar nicht anders als: einladen! Also Worst Advice kommen mit großen Vorschusslorbeeren. Ihr könnt euch bei uns selbst überzeugen, ob Herr Gnad recht hat. Dazu Lovers in Japan, ein Ein-Mann-Projekt das gerade sein zweites Album rausgebracht hat, und von dem die Musik genau so stylish ist wie der Internetauftritt (kein Facebook!). Das alles am Donnerstag, den 26.9., um 20 Uhr bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z! Viel Spaß!

Songlines Vol. 1

0 Kommentare

Donnerstag, 19. September 2019

"SONGLINES Vol. I ist ein Festival, das die unverwechselbare musikalische Identität der Stadt Nürnberg erlebbar macht: mit ihren zahlreichen Traditionen, musikalischen Kulturen und Subkulturen, der Jugend und den Alten, den Chören und den Solisten, den alteingesessenen Institutionen und den Kulturläden, den Profis, Amateuren und Songwritern wie du und ich." ... schreiben die MacherInnen, und zwischen Elena Steri und Ernst Schulz hört sich das irgendwie an, als ob das wie für die Lokalen Leidenschaften gemacht wäre. Wir sind gespannt auf dieses ambitionierte Projekt, im Rahmen der N2025 Bewerbung. Angekündigt hat sich hoher Besuch: der Leiter des Bewerbungsbüros Prof. Hans-Joachim Wagner und Oli Barth-Jurca! Live im Studio ebenfalls: Udo Langt! Und wir fragen uns, wann Vol. 2 kommt ...

mit Tom Sylva und Grand Sports Live aus der MUZ 2011

0 Kommentare

Donnerstag, 29. August 2019

Tom Sylva wagt neues: statt LoFi ist er in die Gänseblümchen-Studios von Uli Tsitsos gezogen, und hat neue Musik aufgenommen. Was dabei rausgekommen ist -- da hören wir rein! Maya Nadir, Hannes Hümmer, Klaas Klarsen: die Supergruppe schlechthin im Jahre 2011 - Grand Sports. Was ich damals schon im Gefühl hatte ist 2019 ganz klar wirklichkeit. Zeit, das Konzert Nummer drei im Rahmen der Lokalen Leidenschaften Live aus der MUZ (MUZclub) in Coop mit der Musikzentrale Nürnberg nochmal zu würdigen. Bei den Lokalen Leidenschaften auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und im Stream auf www.radio-z.net

mit Like Lovers

0 Kommentare

Donnerstag, 05. September 2019

Nach der kurzfristig gescheiterten K-Session im August hier der etwas leichtere Termin: Like Lovers veröffentlichen ein neues Album, und was wir vorab gehört lässt großes vermuten. Deshalb eine Stunde mit Musik und Interviews und Jan Kerscher und Lisa Hübner bei den Lokalen Leidenschaften auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und im Stream auf www.radio-z.net

Roll Over Bellhoffen 2019

0 Kommentare

Donnerstag, 12. September 2019

Eines der ältesten und bekanntesten Benefiz-Festivals der Region geht in die nächste Runde: Roll over Bellhofen - Open Air! Wer hier nicht gespielt hat, der muss hier noch spielen: neben Liveaufnahmen gibt es integrative Kontakte, ein tolles Publikum, eine CD, einen guten Zweck, und ziemlich sicher Regen. Absoluter Kult!!! Bei freiem Eintritt spielen schon ab 12 Uhr: Männergesangsverein (Beste Boygroup aus Mittelfranken), Point & Die Spielverderber, Supergroup Vol. 4, Sky Blue Skin und The Shadow Lizzards! Deshalb reservieren die Lokalen Leidenschaften jedes Jahr eine Stunde für die MacherInnen des Festivals, diesmal mit dabei der hochgeschätzte Peter Gail! Bei den Lokalen Leidenschaften auf Radio Z 95,8 MHz, DAB+ und im Stream auf www.radio-z.net

mit Limo und Novi

0 Kommentare

Donnerstag, 22. August 2019

Limo (aka Stefan Lienemann aka Sänger von den Shiny Gnomes) hat jetzt eine Compilation heraus gebracht, und da es ja schon Tradition ist, dass Limo uns gegen Ende August im Studio besucht, zumindest alle 2 Jahre, freuen wir uns, mehr über sein Schaffen zu hören. Dass bei uns nur was mit Beziehungen geht (seit Sonntag sind wir tatsächlich für den Rest des Jahres (!) ausgebuch) zeigen NOVI MUSIC: eine Band sagt ab, Empfehlung von Karin Rabhansl kommt rein, Band wird gebucht. Tja, so geht das! Dazu gehört aber auch: Novi machen ganz fantastische Musik!!!! Also hört rein, am Donnerstag bei Lokale Leidenschaften auf Radio Z, wie immer um 20 Uhr. 95,8 MHz, DAB+ und www.radio-z.net. Foto Novi: Felix Baab Photography.

mit Elena Steri und Margit's Brötchen

0 Kommentare

Donnerstag, 15. August 2019

... und dann kommt da aus dem Nichts plötzlich eine Persönlichkeit, eine Stimme, ein Talent, das alle, aber auch AUSNAHMSLOS ALLE sofort einnimmt, begeistert, mitreißt. Das war in diesem Sommer Elena Steri. Release-Party ist im September, aber wir freuen uns, dass wir schon heute mit ihr in einer (vermutlich wieder viel zu kurzen halben Stunde) in ihre Musik reinhören können (und hoffentlich auch in ihr Herz). ELENA STERI! BEI UNS!!! Für den zweiten Slot zitiere ich zunächst Funny van Dannen: "Man kann so viel Gutes tun // Zu Hause und im Kreisverkehr"! Die Bäckerei von der Margit Garstiger hört auf. Jahrzehntelang hat sie (auch) uns Musiker noch oder besser schon mitten in der Nachtfrühe mit Mineralwasser, Sekt, Pils, Käsekuchen oder Schweinebratenweckla versorgt. Drum hat unser alter Freund Franz Flak (u.a. The Sandbox Josephs) – jetzt die Initiative ergriffen und einige Kolleginnen und Kollegen gefragt, ob sie nicht relativ spontan Folgendes machen wollten, um der Margit ein Denkmal zu setzen und sie zu erfreuen: Wer will, steuert ein Song bei, am besten natürlich speziell über die Gabsteiger Bäckerei, über ein Erlebnis, oder irgendeine Geschichte, oder Assoziation oder pipapo... die Aufnahme kann absolut lo-fi mit'm iPhone sein, oder auch gerne aus den EMI Studios... und all das stellen wir dann auf eine Bandcamp page, wo frau sich das kostenlos downloaden kann, AAAABER wer will ist gerne eingeladen, soviel er will zu spenden, die Einnahmen würden dann geschlossen an die MUDRA Drogenhilfe gehen... Mit dabei sind die Sandbox Josephs, die GoHo Hobos, Folk's Worst Nightmare, Black Elephant Band und noch ein paar weitere.

mit Erik Stenzel und einem Rückblick auf's Bardentreffen

0 Kommentare

Donnerstag, 01. August 2019

Die Menschheit rennt mit rasendem Tempo auf den nächsten evolutionären Flaschenhals zu, in der linken Hand das Smartphone, in der rechten Hand das Messer und alle fragen sich: Was ist denn Hulapalu? Erik hat in Würzburg Geographie studiert, und ist seit zwei Jahren als freischaffender Musiker tätig. Dieses Jahr hat er ein Konzeptalbum geschrieben, welches ein stärkeres Bewusstsein für den Klimawandel, für die Konsumgewohnheiten und für den politischen Rechtsruck vermitteln soll. Zur Finanzierung der Studioaufnahmen hat er eine Crowfunding-Kampagne gestartet: https://www.startnext.com/erikstenzel

mit der MUZ-Bühne zum Bardentreffen

0 Kommentare

Donnerstag, 25. Juli 2019

Schon wieder ein Jahr rum! Und das größte Festival für regionale Musik geht als integraler Teil des Bardentreffens in die 15. Runde. Lokale Leidenschaften machen sich natürlich wieder besonders viel Mühe, dies redaktionell zu begleiten. Gemeinsam mit Emi von der Musikzentrale Nürnberg werden wir Musik von allen Bands spielen, und möglichst viele Live zwischen Mitternacht und zwei Uhr am Donnerstag zu interviewen, oder zumindest Grußworte einzuholen. Ab 20 Uhr gibt es dann nochmal mehr Musik und viele Informationen rund um die 15 Jahre MUZ-Bühne am Bardentreffen, von der Bewerbungsphase bis zum Aufräumen. Mit dabei dieses Jahr: Avy Quest, Koala Kaladevi, Ferge X Fisherman, Muddy What?, Goodbye Loona, A Blurred View, Sky Blue Skin, Somewhere Underwater, schubsen, bird berlin, Nobutthefrog, Sunday Morning Orchestra, Average Pizza, The Attic, Tristan and the Rosewood und A Tale Of Golden Keys! In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 0-2 Uhr und am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z.

mit dem 42. Weinturm Open Air

0 Kommentare

Donnerstag, 18. Juli 2019

Das ist schon echt lieb von den MacherInnen des Weinturm Open Air?s: seit Wochen ausverkauft, wie zuletzt jedes Jahr (die ersten Anfragen auf Tickets in der Tauschbörse stammen von 23. März!), und doch schauen Sie bei uns vorbei. Was können wir euch bieten? Wir hören in das Programm rein (diesmal versprochen viel Musik), und geben Tipps, wie ihr dann nächstes Jahr halt an Karten kommt. Ansonsten gibt's einen kurzen Abriss, wie toll das Festival ist, warum es so groß bleibt, wie es ist, und ganz viel Lobgesang auf die Veranstalterinnen, wie es sich gehört! Wir fühlen uns sehr geehrt, dass die Crew bei uns vorbei schaut .... Donnerstag, Radio Z, Lokale Leidenschaften, 20 Uhr.

mit Average Pizza

0 Kommentare

Donnerstag, 11. Juli 2019

Wenn es um guten Geschmack geht, dann ist Pizza nicht das erste, was einem einfällt, und schon gar nicht mittelmäßige. Dass Jan?, Jonas? und Fabian? aka Johnny Salami, Fabi Quattro Formaggi und Ian Pineapple ihre Musik - die Musik von Average Pizza - gleich mit The Velvet Underground vergleichen macht Andreas? zu Andy Warhol und Lisa? zu Nico? Aber egal, die Mucke haut rein und macht so viel Spaß, dass wir da erstmal eine ganze Stunde bei Lokale Leidenschaften? auf Radio Z? mit verbringen MÜSSEN. Wirklich, so gut! Donnerstag, 20 Uhr! www.radio-z.net!

Die Festival-Saison (I): Das Waldstock #26

0 Kommentare

Donnerstag, 04. Juli 2019

Der Wald ruft! Und zwar zur 26. Auflage am 05. / 06. Juli, wie gewohnt auf dem Schlossberg in Pegnitz. Und zum 9. Mal ist die Truppe bei den Lokalen Leidenschaften in der Sendung! Warum? Weil immer spannend, das Festival. Wir sind gespannt auf das Line-Up ... und das Bier"!

über Berufsfachschulen für Musik

0 Kommentare

Donnerstag, 27. Juni 2019

Berufsfachschulen für Musik gibt es in ganz Bayern (u.a. in Dinkelsbühl, Regensburg, Nürnberg, ...) und wir haben of Musik von MusikerInnen, die dort das "Handwerk" Musik gelernt haben. Da jetzt wieder mal die Prüfungskonzerte bei der BFSM Musication im MUZ-Club anstehen machen wir mal wieder Werbung für den Beruf Musik, und sprechen mit dem stellvertretenden Direktor Florian Bührich. Der bringt dann auch gleich Musik mit, und mal sehen, wie viele Namen wir von den KünstlerInnen wiedererkennen!

mit Mambo Franconia

0 Kommentare

Donnerstag, 20. Juni 2019

Deep Purple in Kuba, Metallica in Mexico und Michael Jackson auf dem Balkan - Mambo Franconia zelebrieren einen musikalischen Schmelztiegel der Kulturen und schicken die großen Melodien aller Rock- und Popgenerationen auf Reisen in ferne Länder. Marimbaklängen, Bläser-Riffs und einem percussiven Feuerwerk. Soweit die Selbstdarstellung. Das neue Album ist da, und wir hören gerne wieder mal rein welche Songs sich Mambo Franconia da diesesmal vorgenommen haben. Bei den Lokalen Leidenschaften auf Radio Z am Donnerstag, um 20 Uhr!

Mit #Zweiraumsilke

0 Kommentare

Donnerstag, 13. Juni 2019

Am 23.6. ist großes Live #zweiraumsilke Release Openair? Konzert in der Katharinenruine, aber die Lokale Leidenschaften? wären nicht die Lokalen Leidenschaften, wenn wir die Rückkehr auf die Plattenteller und die Bühnen einer der spannendsten und spaßigsten Bands der vergangenen Jahre nicht schon vorher (nämlich diesen Donnerstag, 20 Uhr, Radio Z) im Studio hätten! Ha! (Danke Paul!). Ach so, wen eigentlich? #zweiraumsilke? natürlich!!!!!!!! Also alle reinhören, beste Vorbereitung für ein großes Ereignis! www.zweiraumsilke.de

mit Liz & The Lions und Take Off Your Shirts

0 Kommentare

Donnerstag, 23. Mai 2019

Friend or Fiction heisst das neue Album von Take Off Your Shirts, und wer uns kennt weiß, dass wir uns ein Interview mit den grundsympathischen Jungs mit Festival-tauglicher Musik ganz in Schwarz nicht entgehen lassen können. Wir hoffen, dass wir drei Songs hören können, weil es so viel zu bereden gibt! Dazu dann auch endlich Liz and the Lions, die zulerst kurzfristing absagen mussten, dann Opfer eines Terminverplaners unsererseits wurden, jetzt aber -- viel zu spät -- ihre neue (nun ja ...), tolle Musik auch bei uns in den Lokale Leidenschaften auf Radio Z vorstellen. Nicht verpassen!

#musictoo

0 Kommentare

Donnerstag, 16. Mai 2019

Warum gibt es so wenige Frauen im Musikbusiness? Klar, wir alle kennen die Ausnahmen, was aber nichts daran ändert, dass Jurys, Wettbewerbe und Konzertpläne einen zumeit deutlichen Überhang an Testosteron haben. Agathe Labus? hat darüber eine Bachelorarbeit geschrieben, Kristina Wolf? ist eine der vorgenannten Ausnahme, Lisa Hübner? ist als PR-Beraterin, Moderatorin und mehrfaches Jurymitglied selbst Teil der Szene. Die drei betrachten in einer (vermutlich zu kurzen Stunde) auf Radio Z? bei Lokale Leidenschaften?die Situation und geben persönliche Erfahrungen und fachliche Kommentare. Falls ihr eure Gedanken auch mit uns teilen möchtet, dann schickt Andreas? eine kurze persönliche Nachricht via Facebook, und wir werden das vorher sichten: seid ihr in einer Jury, und wie ist da die Geschlechterverteilung? Habt ihr Beispiele wo das Geschlechterverhältnis paritätisch ist, und wie kommt das zustande? Und, und, und ... wir freuen uns auf jeden Beitrag.

mit dem 3. Haderich Open Air 2019

0 Kommentare

Donnerstag, 09. Mai 2019

Aller guten Dinge sind drei! Am 11.Mai ist es wieder soweit, das Haderich Open Air 2019 geht in die dritte Runde. Und da wir zuletzt so viel über Hersbruck gesprochen haben schauen wir mal, was da nachwächst -- das Team schaut jedenfalls schon Mal vorbei, und bringt Musik vom Line-Up mit, das sich schon mal sehen lassen kann. John Wolfhooker (Alternative Rock aus Prag) Blockheads (Alternative Rock aus Hersbruck) A Saving Whisper (Melodic-Hardcore aus Nürnberg) Kind Kaputt (Post-Hardcore / Alternative-Rock aus Leipzig) High Hedgepig (Pop / Rock aus Nürnberg) Cliffwalker (Melodic-Hardcore aus Hersbruck) Extinction of Silence (Metalcore aus Heidenheim) Am Donnerstag um 20 Uhr auf Radio Z bei den Lokalen Leidenschaften.