Bands aus Nürnberg und Umgebung stellen sich vor. Musik wird gespielt (Qualitätaniveau alles zwischen Diktiergerät und Profi- Studio), Nachwuchskünstler werden (oft zum erstenmal) vorgestellt, ausgefragt und ihr Tun kritisch (aber wohlwollend) beleuchtet.
Natürlich werden Geschehnisse in und um Nürnberg beobachtet, wichtige Veranstaltungen angekündigt und Kritiken bzw. Erfahrungsberichte abgegeben.
Jeden Donnerstag 20 bis 21 Uhr
Nächste Sendung: Donnerstag, 19. Mai 2022 00:00
Rubyrough im Media-Blitz. Fünf EPs in den nächsten Monaten? Die Strategie dahinter erläutert uns Mastermind Horst. Und da schon die erste EP "Siren" hitverdächtigen Pop enthält, sind wir mehr als gespannt!
Dazu Gott & Die Welt, mit neuer EP und altem Elan, der auf der Bühne wie auch auf CD mitreißt.
Zum Beginn des Festivalsommers ein letztes Mal aus den Hallen der MUZ: die Lokalen Leidenschaften senden live vor Publikum, bei freiem Eintritt und Kerzenschein. Beginn pünktlich um 20 Uhr! Bis 21 Uhr wird auf der 95,8 MHz live aus der MUZ übertragen, danach können unsere Gäste nur noch vor Ort lauschen...
Zu Gast sind diesmal König Dezember, als Talkgast Andi von Local Calling
Mit der Crashing Crew und etwas über das total geheime Vigjazz-Festival Mit der Crashing Crew können wir endlich wieder Musik aus Erlangen präsentieren - und was für eine! Blutjung und dem Heavy-Rock verschrieben, brettern die fünf Jungs durch den Trash. Und da es jetzt eine EP gibt, auch bei uns! Dazu eine Live-Schalte nach Ungarn, bei der wir Bläser erwarten, grüne Wiesen und Wälder irgendwo in der nähren Pampa. So bizarr wie die Nicht-Werbe-Kampangne des Vigjazz-Festivals wird auch das Interview mit dessen MacherInnen!
Warlike Deathstrike, machen, ja, Thrash(!)-Metal und sind sehr sehr laut. Wir woillen da Zosh! nichts wegnehmen, nach dem Erfolg von Hyrax wollen wir aber sehen, was sich in der Szene so getan hat! Dazu ein Orchester, das wirklich keines ist, sondern an jeder Ecke der Stadt seinen roughen Rock'n'Roll aufführt. Mit neuer Platte bei uns im Studio.
Linda von Punch&Nerves nach ihrem Solo-Ausflug wieder mit einer Band unterwegs, und dann noch einer Supergroup mit u.a. Chris Hielscher an den Drums. Das ganze produziert von Laszlo Bertholini, also alles andere als kleine Giganten. Dazu A Blurred View, deren New Wave schon auf der letzten Lokalen Leidenschaften CD mehr als überzeugte, kommen Sie mit ihrer am 1.6. erscheinenden neuen EP zu uns in die Sendung!
Ein Amerikaner mit Banjo in Nürnberg: Indie-folk singer-songwriting soft-bodied jazz-influenced bottom-dwelling angryyoungman music von und mit Lawrence Davis, der auch bei The Elephant Circus gerne aushilft. Dazu K37a, die wir schon seit den frühesten Anfängen mit unserer Liebe verfolgen, mit neuer Ausrichtung und neu gefundenem Ehrgeiz, mit neuer CD und neuer Frisur. Eins davon Stimmt nicht, was ihr im Radio vermutlich nicht mitbekommt. Wir freuen uns!
Was die drei Jungs als Mellow-Folk-Acoustic verkaufen geht in Richtung Americana, und ist enorm hörenswert. Lange hat's gedauert, aber jetzt kommen sie mit CD in unser Studio, und wir reissen das Fenster auf und geniessen den milden Maiwind! Ausserdem: Andreas Weber ist wieder da, diesmal mit einer Grindhouse-Horror-Combo, der diesmal eine Frau vorsteht, und wie immer Geschmackssicher in der Namensfindung der Band und ihrer Mitglieder.
Die Polizei bei Radio Z? Wurde aber auch mal wieder Zeit, es war schon etwas ruhig geworden um Z. Jetzt ist das die Jazzpolizei, wobei Schwarzmann ja Szeneweit bekannt ist und eigentlich auch ein "Köpfe der Subkultur" Spezial verdient hat. Jazz bei den Lokalen Leidenschaften -- wir erweitern unseren Horizont!
Und dann noch eine weitere große Ehre: bei einem Mitbewerber schon in der Rotation kommt Karin Rabhansl, die kürzlich nach Nürnberg gezogen ist, mit ihrer Mundart-Version des Singer-/Songwritertums in unser kleines Studio. Da freuen wir uns auch sehr drauf!
Wer nicht nur auf einem Foto mit Anne Clark steht, der Queen des Dark Wave ca. 1982, sondern auch noch einen Song mit ihr aufgenommen hat der muss ja in unsere Sendung. Stadt aus Draht haben das geschafft, und die Musik ist entsprechend spannend. Bekassine ist ein neues Label aus Fürth, das im April groß loslegen wird mit einem großen Gründungsfest im April in der Badstrasse in Fürth. Das erste CD auf dem Label wird die neue CD von Schleuse sein, gleich mal ein Kracher!
Bekassine ist ein neues Label aus Fürth, das im April groß loslegen wird mit einem großen Gründungsfest im April in der Badstrasse in Fürth. Das erste CD auf dem Label wird die neue CD von Schleuse sein, gleich mal ein Kracher! Hatte ich den Text nicht schon mal ????? Ja, aber diesmal kommen Schleuse in's Studio ;-)
Dazu Wings of Love, eben jene Band von Avant-Pop, die vor kurzen eine wunderbare Pop-Perle von einem Album auf den Markt geworfen haben und uns zum ersten Mal beehren. Und das kurzfristig. Wie schön!