Lokale Leidenschaften

Bands aus Nürnberg und Umgebung stellen sich vor. Musik wird gespielt (Qualitätaniveau alles zwischen Diktiergerät und Profi- Studio), Nachwuchskünstler werden (oft zum erstenmal) vorgestellt, ausgefragt und ihr Tun kritisch (aber wohlwollend) beleuchtet.
Natürlich werden Geschehnisse in und um Nürnberg beobachtet, wichtige Veranstaltungen angekündigt und Kritiken bzw. Erfahrungsberichte abgegeben.

Jeden Donnerstag 20 bis 21 Uhr

Nächste Sendung: Donnerstag, 28. September 2023 00:00

mit einem Ukulele Schnellkurs, Ukulele Insanity und Stefan Beranek

0 Kommentare

Donnerstag, 25. Juni 2015

Unser Freund Crispy Jones hat unter seinem Künstlernamen "Christian Prauschke" einen Ukulele-Schnellkurs geschrieben, und Baton Rouge haben für die HörerInnen von Radio Z eine leibhaftige Ukulele gespendet! Also werden Andreas und Lisa übenübenüben die Ukulele samt Kurs weiter verschenken! Zum Auftakt schafft es der Autor selbst ins Studio!!!

Und weil Mensch dann ja auch die Ukulele in Höchstform erleben möchte, werden Ukulele Insanity, die wohl am besten geeignete Band euch dieses Instrument schmackhaft zu machen!

Dazu: Stefan Beranek hat unser Herz gestohlen (bei Stroboskop) und so laden wir ihn zur letzten regulären Sendung vor der diesjährigen Sommerpause (in der es nur um Festivals geht) ins Studio ein, um uns vor seinem Auftritt beim Bardentreffen noch mal mehr zu berichten (und vorzuspielen). Super, dass das geklappt hat!

Andy Morgan Abschiedssendung mit FreundInnen

0 Kommentare

Donnerstag, 11. Juni 2015

Aus traurigem Anlass eine Programmänderung: statt Stroboskop verabschieden wir uns von Andy Morgan, der bis 2010 die Lokalen Leidenschaften und die Lokale Musikszene soooo bereichert hat.

Über zwei Stunden sind viele FreundInnen und WeggefährtInnen auf ein Bier und Pizza bei uns im Studio (und in der Küche oder am Telefon) um in Erinnerungen zu schwelgen.

Und wenn es auch ein wenig traurig am Anfang sein wird (dafür sorgt allein schon der Extra von Crispy Jones auf Moll getrimmte Startjingle der Lokalen Leidenschaften und ein Abschiedslied von Keisha Ricketts), so wird es schnell laut und -- ja -- positiv. Denn mit FreundiInnen, einem Lächeln und weiten Herzens an die zu denken, die von uns gegangen sind, ist einfach ... gut!

Die Metropol-Hitparade im Juni

0 Kommentare

Donnerstag, 04. Juni 2015

In Kooperation mit der Musikzentrale e.V. reden wir einmal im Monat mit Menschen, die wissen, wie Bands auf die Bühne und auf CD kommen. Von der Bookerin zum Pressesprecher, von der Promo-Agentur zum Veranstalter - hier gibt es die Tipps, die den Bands und denen, die die Bewerbungen bekommen, helfen. Da jetzt aber Schulferien sind, gilt: die Hitparade pur!

Die Top 5 der Metropol-Musikszene werden gespielt - und so viele Neuerscheinungen, wie es sich lohnt zu spielen. Abgestimmt wird über die MUZ-Homepage, eine Fachjury gibt ihren Senf dazu, und fertig ist Qualitätsradio wie sonst nirgendwo!

Abstimmung: musikzentrale.com/metropolhitparade""

Als Gast im medienpädagogischen Teil: Ralph von MyInstrument.de

mit I:ZI und Broken Features

0 Kommentare

Donnerstag, 28. Mai 2015

I:ZI redet in ihrem Pressetext über Philosophie. Und German Soul. Hip Hop und Jazz. Die neue EP ist seit April draussen, und alles ist mega-professionell. Warum das ganze hier bisher unter dem Radar verlaufen ist werden wir erkunden.

Und dazu ist der Hannes zum dritten Mal in fünf Monaten bei uns, diesmal mit seinem Projekt gemeinsam mit Künstler und Genetik Björn Rogatti, bei dem der Name Programm ist: Broken Features!

Die Interviews zur Sendung gibt es die nächsten paar Wochen hier zu hören:
I:ZI -- https://soundcloud.com/lokaleleidenschaften/izi
Broken Features -- https://soundcloud.com/lokaleleidenschaften/bfe

Live aus der MUZ mit William's Orbit und Your Careless Spark

0 Kommentare

Donnerstag, 21. Mai 2015

Die Lokalen Leidenschaften senden samt Ü-Wagen live aus dem Backstage des MUZclubs, um gleich mehrere Bands live im Radio zu präsentieren. Interviews mit aufgeregten (vor dem Auftritt) und verschwitzten (nach dem Auftritt) Bandmitgliedern, dazwischen Infos, und: ganz viel Musik — Live von der Bühne im MUZClub eine Etage tiefer!!

William’s Orbit ist eine Band mit Profil. Das merkt man sofort, hört man ihre Songs, diese unverwechselbare Stimme und ihre Geschichte. 2015 rückt die Musik an erster Stelle für die fünf jungen Indie-Rocker. Dieser Selbstverwirklichungstrip findet aber nicht in Berlin, München, Paris oder London statt. Er nimmt seinen Anfang in ihrer kleinen Heimatstadt Weiden. Kaum Medien, keine Festivals und keine Strukturen. Klingt gewagt, ist aber äußerst vielversprechend, wenn man sich die Resonanz auf ihre Debüt-EP „Eurydice“ (2014) anschaut: Auftritte, Airplays und Interviews, verteilt über die ganze Republik. Als eine von sieben Bands wurden die Jungs in den Förderpool des Verbands für Popkultur in Bayern aufgenommen und das freie Nürnberger Radio Z zeichnet sie mit dem 27. Stroboskop Award als beste Nachwuchsband der Metropolregion aus. Das kommt nicht von ungefähr. Musikalisch sind die Songs der Band schon unheimlich reif und tragen viel Pathos in sich. Es geht um große Gefühle, erlebt in großen Momenten und darum, so viel es nur geht vom Leben einzusaugen. Es ist ihre Leidenschaft und ihr Ansporn die Musik zu einer Herzensangelegenheit zu machen. Ihr Sound ist hymnisch und intensiv und geht unter die Haut. Sichtlich wohl fühlen sich die Jungs deswegen auch auf großer Bühne. Das zeigte schon ihr erster Auftritt in jetziger Formation, 2012 beim M6 Festival in Paris vor über 5000 Menschen. Aber auch im intimen Rahmen werden Sie im MUZclub beweisen, dass ihre Musik universal und zeitlos ist und keinem Trend folgen muss um die Zuhörer zu bewegen.

Your Careless Spark bettet Spurenelemente von Melancholikern wie Elbow, Turin Brakes, The National oder Bon Iver tief ein in den ganz eigenen Sound der Band, welche die vermeintlichen Gegenpole leise/laut und melancholisch/enthusiastisch zusammen in einen Raum sperrt. Nach zahlreichen Konzerten mit solch musikalischen Nachbarn wie The Black Atlantic, Rue Royale, Wintersleep, Fenster, Marble Man, Sea & Air oder Agent Fresco erscheint nun mit der EP „Ashes“ Your Careless Sparks zweite Veröffentlichung, die sich wie ein herannahendes Sommergewitter anfühlt: Enthusiastisch, melancholisch, polarisierend. Die Ruhe und der Sturm, federleicht und schwer wie der Stein, der uns vom Herzen fällt.

Stroboskop 28.4

0 Kommentare

Donnerstag, 14. Mai 2015

Auf dem Weg zum 28. Preisträger des Stroboskop Nachwuchspreises! Die Lokalen Leidenschaften sind eigentlich immer ausgebucht, aber hier gibt es eine Chance für alle Bands!!! Keine Pluspunkte für „Freunde“, keine Pluspunkte für „große“ Namen. Nur die Band und ihre Bewerbung! Speed-Dating mit den Lokalen Leidenschaften: eine Band, die Uhr tickt, und nach neun Minuten wird gewechselt. Die dürfen den tausenden RadiohörerInnen da draussen erzählen, was sie möchten. Und am Ende des Jahres winkt nicht nur ein Auftritt beim Radio Z Winterfestival 2016, sondern auch die Einreihung in eine lange Liste von PreisträgerInnen!

Mit dabei sind diesmal: LEAK, Alice Ruff, Doublebeast, The Solitaries und Sound Organic Matter

Die Podcasts zur Sendung stehen in den nächsten Wochen hier zum nachhören (und download) bereit:

Die Metropol-Hitparade

0 Kommentare

Donnerstag, 07. Mai 2015

In Kooperation mit der Musikzentrale e.V. reden wir einmal im Monat mit Menschen, die wissen, wie Bands auf die Bühne und auf CD kommen. Von der Bookerin zum Pressesprecher, von der Promo-Agentur zum Veranstalter - hier gibt es die Tipps, die den Bands, und denen, die die Bewerbungen bekommen, helfen.

Mit dabei diesmal (in unserem medienpädagogischem Pro-Seminar): Matthias und Sabine vom Klüpfel, die uns ausführlich über die Live@Klüpfel Reihe, die wir ja so herzergreifend unterstützen, berichten werden. Und wie ihr da auftreten könnt!

Ausserdem: die Top 5 der Metropol-Musikszene werden gespielt - und so viele Neuerscheinungen, wie es sich lohnt zu spielen. Abgestimmt wird über die MUZ-Homepage, eine Fachjury gibt ihren Senf dazu, und fertig ist Qualitätsradio wie sonst nirgendwo!

Und mitbestimmen könnt ihr auch, auf der Homepage der Musikzentrale hier:

mit Karin Rabhansl und Kando

0 Kommentare

Donnerstag, 30. April 2015

Karin Rabhansl meldet sich nach der letzten Single, die Einblicke in ihr altes Zuhause bot ("Singa") mit einem neuen Album zurück, und schaut als erstes bei uns vorbei!

KanDo, diese grundsympathische Band mit Stehlampe und Teppich, veröffentlichen ebenfalls ein neues Album - und wir freuen uns, dass sie auch bei uns vorbeischauen!

Die Podcasts der Sendung gibt es zum Nachhören und Download für ca. 4 Wochen hier:

Karin Rabhansl: https://soundcloud.com/lokaleleidenschaften/anna
KanDo: https://soundcloud.com/lokaleleidenschaften/kando

Ausserdem gibt es zwei Videos von KanDo Live aus der Sendung bei YouTube hier:
Kando - Keep Smiling (Live im Studio April 2015)
Kando - Times of Gold (Live im Studio April 2015)

mit Alice Ruff und The Très Biens

0 Kommentare

Donnerstag, 16. April 2015

Startnext ist die Plattform, auf der Alice Ruff ihr neues Album finanzieren möchte. Und da nicht nur ihre Musik Unterstützung Wert ist, sondern sie auch noch von unseren Freunden der Zentrifuge unterstützt wird (jeden 5. Montag im Monat auf Radio Z), haben wir sie flugs eingeladen um mehr über sie und ihre Pläne zu erfahren.

Dazu gibt es Pubrock vom Feinsten, denn die jungen Herren von den Trés Biens haben eine neue EP auf dem Markt, und wir wollen natürlich hören, wie die geworden ist!

Zwei Videos von Alice Ruff -- Live aufgenommen in der Sendung -- gibt es hier:
Alice Ruff - Limits (Live im Studio)
Alice Ruff - Knallfrosch (Live im Studio)

Stroboskop 28.3

0 Kommentare

Donnerstag, 09. April 2015

Auf dem Weg zum 28. Preisträger des Stroboskop Nachwuchspreises! Die Lokalen Leidenschaften sind eigentlich immer ausgebucht, aber hier gibt es eine Chance für alle Bands! Keine Pluspunkte für "FreundInnen", keine Pluspunkte für "große" Namen. Nur die Band und ihre Bewerbung zählen! Speed-Dating mit den Lokalen Leidenschaften: eine Band, die Uhr tickt, und nach neun Minuten wird gewechselt. Die Bands dürfen den Tausenden RadiohörerInnen da draußen erzählen, was sie möchten. Und am Ende des Jahres winkt nicht nur ein Auftritt beim Radio Z Winterfestival 2016, sondern auch die Einreihung in eine lange Liste von PreisträgerInnen!

Mit dabei diesmal:
-- toRyse
-- Remedy
-- Alveole
-- 42Radar
-- Frank Bayer
-- The Blackscreen

Die Metropol-Hitparade im April 2015

0 Kommentare

Donnerstag, 02. April 2015

In Kooperation mit der Musikzentrale e.V. haben wir ein altes Radio Z-Format reaktiviert: die Hitparade (kennt noch wer den "Gipfelsturm"?)!

Die Top 5 der Metropol-Musikszene werden gespielt - und so viele Neuerscheinungen, wie es sich lohnt zu spielen. Abgestimmt wird über die MUZ-Homepage, eine Fachjury gibt ihren Senf dazu - und fertig ist Qualitätsradio wie sonst nirgendwo!

Mitbestimmen könnt und sollt Ihr natürlich auch, auf der Homepage der Musikzentrale: http://www.musikzentrale.com/metropolhitparade/

mit Heimorgelpunk und den Rucola Sisters

0 Kommentare

Donnerstag, 26. März 2015

Die Ruccola Sisters sind auch eine der Bands, für die uns 9 Minuten nicht gereicht haben, deshalb reichen wir jetzt nochmal 30 Minuten "rocken, rocken, rocken“ nach.

Ausserdem: nachdem die Band es in Lisas Top 5 des letzten Jahres geschafft haben und beim Strassenkreuzer CD Release aufgetreten sind, mussten sie über kurz oder lang auch in unsere Sendung: Heimorgelpunk. Elektronisches Singer/Songwritertum auf der Überholspur des guten Geschmacks!

Stroboskop 28.2

0 Kommentare

Donnerstag, 19. März 2015

Auf dem Weg zum 28. Preisträger des Stroboskop Nachwuchspreises! Die Lokalen Leidenschaften sind eigentlich immer ausgebucht, aber hier gibt es eine Chance für alle Bands! Keine Pluspunkte für "FreundInnen", keine Pluspunkte für "große" Namen. Nur die Band und ihre Bewerbung zählen. Speed-Dating mit den Lokalen Leidenschaften: eine Band, die Uhr tickt und nach neun Minuten wird gewechselt. Die Bands dürfen den Tausenden RadiohörerInnen da draußen erzählen, was immer sie möchten. Und am Ende des Jahres winkt nicht nur ein Auftritt beim Radio Z Winterfestival 2016, sondern auch die Einreihung in eine lange Liste von PreisträgerInnen!

Live aus der MUZ

0 Kommentare

Donnerstag, 12. März 2015

Mit Ummananda, The Travelling Playmates und The Solitaires Die Lokalen Leidenschaften senden samt Ü-Wagen live aus dem Backstage des MUZ-Clubs, um gleich mehrere Bands live im Radio zu präsentieren. Interviews mit aufgeregten (vor dem Auftritt) und verschwitzten (nach dem Auftritt) Bandmitgliedern, dazwischen Infos, und: ganz viel Musik - live von der Bühne im MUZ-Club eine Etage tiefer!

Live aus der MUZ

0 Kommentare

Donnerstag, 26. Februar 2015

(Hier sollte ein Bild zu sehen sein)

Die Lokalen Leidenschaften senden samt Ü-Wagen live aus dem Backstage des MUZclubs, um gleich mehrere Bands live im Radio zu präsentieren. Interviews mit aufgeregten (vor dem Auftritt) und verschwitzten (nach dem Auftritt) Bandmitgliedern, dazwischen Infos, und: ganz viel Musik - Live von der Bühne im MUZClub eine Etage tiefer!

Mit dabei sind u.a. Jack Hoby, die Rock'n'Roll in der Tradition zwischen Stones und Deep Purple spielen, sowie kurzfristig Thoughtcrime, Indiealternativefolkprogpunkrock mit Heiko, Wullo, Tob, Markus und Martin!

mit Wrongkong und Irvina Gass

0 Kommentare

Donnerstag, 19. Februar 2015

(Hier sollte ein Bild auftauchen!)

Wrongkong werden zum Exportschlager: Vertrag mit der Carsten Jahnke Konzertagentur, ausverkaufte Hallen, und jetzt eine kleine aber feine Akustik-Tour durch halb Europa in Clubs, die eigentlich schon viel zu klein sind. Dazu eine neue EP, die wir mit der Band anhören werden. Und schauen, wie es noch größer werden kann!

Irvina Gass waren im Sommer bei uns zu Gast, nur ganz kurz, aber ihre treibende Musik und ihr Engagement haben es uns angetan, und deshalb freuen wir uns, dass wir an diesem Donnerstag einen Platz für sie bei uns im Studio gefunden haben!

Stroboskop 28.1

0 Kommentare

Donnerstag, 12. Februar 2015

(Bild-Stroboskop)

Auf dem Weg zum 28. Preisträger des Stroboskop Nachwuchspreises! Die Lokalen Leidenschaften sind eigentlich immer ausgebucht, aber hier gibt es eine Chance für alle Bands!!! Keine Pluspunkte für "Freunde", keine Pluspunkte für "große" Namen. Nur die Band und ihre Bewerbung! Speed-Dating mit den Lokalen Leidenschaften: eine Band, die Uhr tickt, und nach neun Minuten wird gewechselt. Die dürfen den tausenden RadiohörerInnen da draussen erzählen, was sie möchten. Und am Ende des Jahres winkt nicht nur ein Auftritt beim Radio Z Winterfestival 2016, sondern auch die Einreihung in eine lange Liste von PreisträgerInnen!

Die Auftritte dieser Show in voller Länge mit Musik zum Nachhören:

Die Metropol-Hitparade und Bandseminar Teil 2

0 Kommentare

Donnerstag, 05. Februar 2015

(Hier sollte ein Bild stehen) In Kooperation mit der Musikzentrale e.V. reden wir einmal im Monat mit Menschen, die wissen, wie Bands auf die Bühne und auf CD kommen. Von der Bookerin zum Pressesprecher, von der Promo-Agentur zum Veranstalter - hier gibt es die Tipps, die den Bands, und denen, die die Bewerbungen bekommen, helfen. Mit dabei ist diesmal Stefanie Goebel, Redakteurin bei den Nürnberger Nachrichten im Bereich „Kinder-Schüler-Jugend“, und damit mitverantwortlich für die Seite Szene Extra, in der viele Berichte über die hiesige Musikszene erscheinen, u.a. eine Wochenübersicht.

Das Interview mit Stefanie gibt es nach der Sendung hier zum nachhören:
Das Bandseminar


Und da das Ganze nicht ohne Musik geht, haben wir uns ein altes Radio Z-Format (den "Gipfelsturm") als Unterbau: die Hitparade! Die Top 5 der Metropol-Musikszene werden gespielt - und so viele Neuerscheinungen, wie es sich lohnt zu spielen. Abgestimmt wird über die MUZ-Homepage, eine Fachjury gibt ihren Senf dazu, und fertig ist Qualitätsradio wie sonst nirgendwo!

Das Voting und wie eine Band sich bewirbt um mitzumachen? Steht alles hier:
Metropol-Hitparade - Jetzt mitreden!

mit Vladiwoodstok und The Apartment Orchestra

0 Kommentare

Donnerstag, 29. Januar 2015

(Hier sollte ein Bild sein)

Gibt’s was Besseres, als im Radio über Videos zu reden? Wir versuchen es, und zwar mit Vladiwoodstok: die haben mit den Jungs und Mädels von Tabularasa-Film zu zwei Songs ein Video produziert. Daraus ist jetzt allerdings eher ein 12-minütiger Kurzfilm geworden... Für diesen Film planen sie am 30.01. eine Release-Party im Zentralcafé. Und werden wir diesen Auftritt dazu nutzen, eine kleine Live CD/DVD zu produzieren…

Ausserdem werden Linda und Flo, die die Pilotfolge der K-Sessions gemeinsam bestritten haben, ihr offizielles Projekt, The Apartment Orchestra, vorstellen: live im Studio und die ersten Aufnahmen. Kurz vor dem Beginn der Tour pünktlich bei uns!

mit Cultural.Disaster und den Disc Runners

0 Kommentare

Donnerstag, 22. Januar 2015

(Hier sollte ein Bild erscheinen)

Jetzt wird die Metropol-Region in voller Breite präsentiert, und zwar mit den DiscRunners und cutural.disaster!

Bei letzteren (Zitat): „… kristallisiert sich (der Sound) zu deutschem Elektro-Rock/Pop. Mit drei feschen Mädels und zwei schneidigen Jungs haben sie eine "Truppe" beisammen, die hingebungsvolle und mitreißende Melodien mit leicht einprägsamen und stilvollen Texten zum Mitsingen auf die Bühne hinzaubert.“ Und hoffentlich ins Studio.

Erstere wagen laut Selbstbeschreibung „... einen Tanz auf dem Grat zwischen House und Indie, Funk und Pop. (Sie) mischen klassische Drummachinesounds mit Samples, die sie zuvor meist selbst einspielen und erzeugen dadurch eine griffige und ehrlich-rockige Version des modernen House.“ Zumindest können die Bands fast eine Fahrgemeinschaft bilden...