Donnerstag, 15. Januar 2015

Heute mit dabei:
Tortuga Bar vor dem medialen Wahnsinn (Rolling Stone, Spex, Intro, ...) natürlich erstmal bei uns -- 4 Platten als freier download mit "Rarities and more" ab ersten Februar auf VierSieben Records, dann Deutschlandtour!
Und die Videos hier:
Tortuga Bar - Maps (Live im Studio)
Tortuga Bar - Devil Town (Live im Studio)
Und die
Hillman's Blues Band> feiert ihr 20-jähriges Bestehen schon mal vorab bei uns in der Sendung!
Und das Video hier:
Hillman's Blues Band - One Cheek (Live im Studio)
Donnerstag, 08. Januar 2015

Die Lokalen Leidenschaften weiten ihre Kooperation mit der Musikzentrale e.V. aus: in den nächsten Monaten werden wir einmal im Monat mit Leuten reden, die wissen, wie Bands auf die Bühne und auf Platte kommen. Von der Bookerin zum Pressesprecher, von der Promo-Agentur zum Veranstalter — hier gibt es die Tipps, die den Bands, und denen, die die Bewerbungen bekommen, helfen.
Das Interview mit Paul Marx, Pressesprecher der Musikzentrale e.V., gibt es hier zum nachhören:
Bandseminar Teil 1 - Paul Marx, Pressesprecher
Und da das Ganze nicht ohne Musik geht haben wir uns ein altes Z-Format als Anreiz ausgesucht: die Hitparade. Die Top 3 der Metropol-Musikszene werden gespielt, und so viel Neuerscheinungen, wie es sich lohnt zu spielen. Und abgestimmt wird über die MUZ-Homepage … bis zum nächsten Monat.
Daz Voting und wie eine Band sich bewirbt? Steht alles hier:
Metropol-Hitparade - Jetzt mitreden
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Wir feiern Diversifiziert bis zum extrem: als Gäste vor Ort Traumelektro mit Quermeers Kalle von Tobla vs. Alptraumpunk mit Silpha & The Corpseboners Andreas Weber. Spanische Folklore mit Ummananda's Martin Ummananda vs. Ultra-Metal mit ex-Warlike Deathstrike's Oleg Freydenson. Dazwischen Neue Wort Ordnung's Keisha Ricketts, die das Christkind gibt (weil sie heute Geburtstag hat). Und Uwe und Lisa werden den Battle ums beste Kleid austragen. Und als Weltneuheit: wir werden versuchen, den Glühweinduft im Studio über den Äther zu verbreiten!
In der Küche wird Glühwein stehen wird, es gibt Kekse und weihnachtliche Dekoration. Die Tür steht offen, wir laden alle KünstlerInnen ein, noch kurz vor Weihnachten Werbung für sich zu machen. Und Weihnachtslieder. Und Chaos. Unsere Lieblingssendung, eindeutig. Jedes Jahr auf’s neue… Und da dafür eine Stunde nicht reicht und die Radiogays ohnehin mitfeiern, machen wir durch bis 22 Uhr!
Donnerstag, 04. Dezember 2014
DIE SENDUNG AM DONNERSTAG, DEN 04.12.2014, UM 20 UHR!
WIEDERHOLUNG AM FREITAG, DEN 05.12.2014 UM 13 UHR (NUR WEB UND DAB+)
Die Würfel sind gefallen, unser Nachwuchspreis hat eine Siegerband, auch in 2014, der insgesamt 27. Verleihung dieses Preises!
Es sind die wunderbaren William’s Orbit!
Wir feiern eine Stunde lang!!! Das wird ein Spaß!
Donnerstag, 27. November 2014

Die Plattenpäpste empfehlen Platten zum Fest
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Noch nicht ganz, aber eine unsere schönsten Sendungen ist die mit den Menschen, für die durch ihre Plattenläden gute Platten noch eine Lebensaufgabe und große Liebe sind, und nicht nur ein Zahlencode auf einer Bestellliste. Tobi (mono-ton), Martti (Kioski), und Peter (Bongatz) stellen euch das Schönste vom Schönen vor. Normalerweise immer teuer für die Redaktion, weil wir denen die Platten direkt in der Sendung abkaufen …
Donnerstag, 06. November 2014

Die letzte Sendung vor der Bekanntgabe der Gewinner unseres Nachwuchspreises! Mehr als 100 Bands auf der Warteliste, mehr als 3 Monate im Voraus ausgebucht, keine Chance bei den Lokalen Leidenschaften einen begehrten Platz zum Interview zu bekommen! Das wollen wir nicht! Deshalb haben wir uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen: wir bieten einmal im Monat gleich SECHS Bands oder KünstlerInnen, sich dem Publikum von Radio Z im Rahmen der Lokalen Leidenschaften vorzustellen.
Und die Termine werden auf jeden Fall erst kurzfristig vergeben: vier Wochen vor dem Termin startet die Bewerbungsfrist, zwei Wochen vorher werden die Plätze verteilt. Keine Ausnahmen für „Freunde“, keine Ausnahmen für „große“ Namen. Die große Stoppuhr steht im Studio, und nach 9 Minuten wird gewechselt. Was die Band oder KünstlerIn bis dahin sagen, spielen, verkaufen? Liegt ganz bei ihnen selbst! Ob das gut wir? Sicher!
Mit dabei:
- The Great Bertholinis
- The Johnny Komet
- Lys-Jane
- Nevermime
- 2 hours till breakdown
- 404 Whizzkids
Donnerstag, 30. Oktober 2014

Pünktlich, wie im Kalender vorgemerkt, erscheint nun die mittlerweile 13. CD des Nürnberger "Straßenkreuzer" Magazins! Wie immer vollgepackt mit lokalen Bands, wie immer enorm abwechslungsreich, wie immer als Benefiz zugunsten der VerkäuferInnen der Zeitschrift. Wir hören eine Stunde lang rein, sprechen mit den MacherInnen über die Musik, das Cover und die wunderbare Benefiz-Release-Party demnächst im MUZ-Club. Und mehr!
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Keine Frage, Nürnberg.Pop ist das Bardentreffen der alternativen Musikszene im Herbst! Viele Locations, noch mehr KünstlerInnen und Bands - und das von Jahr zu Jahr mit größeren Namen und mehr Aufmerksamkeit.
Wir unterhalten uns mit Matilda Pfeil vom Team und hören in die Musik rein, die ihr am folgenden Samstag auf gar keinen Fall verpassen dürft. Absolut gar nicht. Donnerstag, ab 20 Uhr, auf dem wunderbaren Radio Z.
Nürnberg.Pop auf Facebook
Donnerstag, 16. Oktober 2014

Genregrenzen gibt es nicht! Mundart? Kein Problem! Humor? Sowieso! Und so erweitern wir unseren Horizont auf der Schrägen Seite und fügen dem Gymmick und dem Mago Masin noch Uli Mauk hinzu, vom Blues übers G'stanzl bis hin zum Kabarett.
Zum zweiten heute abend: die überaus attraktive Band aus Madrid ..... mit Irish Folk ... NÜRNBERG -- AAAARGH! Na dann, nach Kalifornien jetzt also Spanien. Mit Malasaners.
Donnerstag, 09. Oktober 2014
Kalifornien oder Bayern, L.A. oder Nürnberg -- es gibt nur einen trifftigen Grund, sich da zu entscheiden: die Liebe. Und so verschlägt es die Singer-Songwriterin Samantha Stollenwerk über den Großen Teich in die Metropolregion, und die gewinnt! Die Lokalen Leidenschaften hören in's Repertoire und befragen Samantha nach den Unterschieden, ihren Erfolgen, und ihren Zielen in "Good Old Germany".
Dazu das genaue Gegenteil des Spektrums: Drones, drones, drones und elektronische Musik mit Florian von Ameln und seinen verschiedensten Projekten, darunter ein eigenes Cassetten-Label und vieles mehr!
Donnerstag, 02. Oktober 2014

Es geht aufs Finale zu: mehr als 100 Bands auf der Warteliste, mehr als 3 Monate im Voraus ausgebucht, keine Chance, bei den Lokalen Leidenschaften einen begehrten Platz zum Interview zu bekommen? Das wollen wir nicht! Deshalb haben wir uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen: Ab heute bieten wir einmal im Monat gleich SECHS Bands oder KünstlerInnen die Möglichkeit, sich dem Publikum von Radio Z im Rahmen der Lokalen Leidenschaften vorzustellen. Die Termine werden kurzfristig vergeben: vier Wochen vor dem Termin startet die Bewerbungsfrist, zwei Wochen vorher werden die Plätze verteilt. Keine Ausnahmen für "FreundInnen" oder "große" Namen. Die Stoppuhr steht im Studio und nach 9 Minuten wird gewechselt. Was die Bands oder KünstlerInnen bis dahin sagen, spielen, verkaufen? Liegt ganz bei ihnen selbst!
Diesmal dabei: Saint Astray, Torey Velvet, Endlich Schlechte Musik, Shaky Foundation und Kareira!
Donnerstag, 14. August 2014
Nach unserem Festival-Sommerprogramm eine wichtige Durchsage! The Great Bertholinis sind zurück! Nach ihrem Ausrufezeichen auf den "10 für Z" Sampler im Mai 2013 soll just an diesem Wochenende die neue CD der Zirkusbrüder und fahrenden Musikanten erscheinen! Wir feiern das ausgiebig!!!
Donnerstag, 07. August 2014
So, Senna, Markus und Ingrid haben eine Bleibe gefunden, Zeit, sich den wichtigen Dingen des Lebens zu widmen: dem Brückenfestival Nürnberg 2014. Zum zweiten Mal in 8 Tagen wird Michael Arnold die Flagge der Festivals hochhalten und uns viel Musik und noch mehr informationen zum letzten großen Festival im Freien in Nürnberg in diesem Jahr mitbringen. Wie immer auf eurem Lieblingssender Radio Z, auf der 95.8MHz, DAB+, und www.radio-z.net. Am Donnerstag. Um 20 Uhr!
Donnerstag, 10. Juli 2014
Der Sommer ist offiziell da, auch wenn Mensch es nicht glauben mag, und die Lokalen Leidenschaften unterstützen die kleinen, aber feinen Festivals der Region. Den Auftakt macht wie jedes Jahr das Waldstock in Pegnitz. Zauberhaft im Grünen am Schlossberg gelegen, bietet dieses Festival bei freiem Eintritt jedes Jahr die Überraschungen, von denen Mensch schon im nächsten Jahr mehr hören wird!
Donnerstag, 03. Juli 2014
Die vierte Runde der Vorentscheidung: Mehr als 100 Bands auf der Warteliste, mehr als 3 Monate im Voraus ausgebucht, keine Chance bei den Lokalen Leidenschaften einen begehrten Platz zum Interview zu bekommen! Das wollen wir nicht! Deshalb haben wir uns entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen: Ab heute bieten wir einmal im Monat gleich SECHS Bands oder KünstlerInnen, sich dem Publikum von Radio Z im Rahmen der Lokalen Leidenschaften vorzustellen. Und die Termine werden auf jeden Fall erst kurzfristig vergeben: vier Wochen vor dem Termin startet die Bewerbungsfrist, zwei Wochen vorher werden die Plätze verteilt. Keine Ausnahmen für „Freunde“, keine Ausnahmen für „große“ Namen. Die große Stoppuhr steht im Studio, und nach 9 Minuten wird gewechselt. Was die Band oder KünstlerIn bis dahin sagen, spielen, verkaufen? Liegt ganz bei ihnen selbst!
Diesmal dabei: Schimmy Yaw, The Black Elephant Band und RIAS 64.
Donnerstag, 26. Juni 2014

The Iron Shirt sind alte Bekannte und immer gern gesehene Gäste im Studio bei Radio Z und auf der Bühne. Die Meister des Roots-Reggae rund um den Sänger Blutpumpe haben ein neues Album am Start und wir hören gemeinsam mit ihnen hinein.
Bei William's Orbit aus Weiden dreht sich alles um die Liebe. Und auf der neuen EP auch um Hochkultur ("Orpheus und Eurydike"). Diese Herausforderung wird verpackt in Sounds a la Kings of Leon, Beatsteaks und Coldplay und in fünf kleinen Happen auf der EP vorgestellt. Und bei uns im Studio!
Donnerstag, 12. Juni 2014

Und während die WM erst zwei Stunden später anfängt, befinden wir uns schon in der dritten Runde unseres Nachwuchswettbewerbs "Stoboskop". Heute stellen sich vier Bands der Jury und unseren HörerInnen: Two High Thirds, Sorry James, Silent Sentinel und Irvina Gass. Viel Spass!
Donnerstag, 05. Juni 2014
So begibt es sich im Hochsommer, dass eine gar nicht so kleine Gruppe an Archäologen nach Rupprechtstegen aufbricht, um Dinosaurier auszuheben, und sich selbst und ihre Funde zu feiern.
Kein Wunder, dass Rock im Park dieses Jahr nicht ausverkauft ist, erwartet die Wissenschaft doch bei diesen Ausgrabungen Funde, die Sonst nur bei der Fusion oder anderen als Neuzeit-Plastik-Kram wiederauferstehen.
Dr. Andreas "Erich Däniken" Basner hat sich heute Studiogäste aus dem Forscherumfeld geladen, um die möglichen Funde genauer zu besprechen.
High-brow Edutainment mit Low-Brow Humor.
Donnerstag, 19. Juni 2014
Unser großer Coup braucht doch noch etwas länger, deshalb müssen wir Music in Strange Places leider auf Juli verschieben, und senden stattdessen heute nochmal Stroboskop 1.3. Und das war auch wirklich gut, mit Two High Thirds, Sorry James, Silent Sentinel und Irvina Gass.
Donnerstag, 29. Mai 2014
Eine 10" in kleiner Auflage kurz vor dem Erscheinen, Auftritte beim Fürther New Orleans Festival und beim legendären Orange Blossom Special, dazuumwerfend sympathisch: endlich kommen die GoHo Hobos bei uns vorbei!
Wir weinen immer noch dem leider abgesagten Konzert des Super Dance Orchestras bei "Live aus der MUZ" nach, werden aber am 7. Juni in der ersten Reihe in der MUZ stehen, um mitzufeiern. Die Musik, die da gespielt wird, erscheint am selben Tag auch auf CD, und wir freuen uns sehr, sie euch heute schon vorstellen zu dürfen!